Bei der Tramhaltestelle Werdhölzli führt uns der Weg an den Familiengärten vorbei ans Limmatufer. Auf dem Fischerweg wandern wir flussaufwärts bis zum Höngger Wehr. Schon winkt uns der Höngger Turm entgegen. Weiter geht es dem Ufer entlang zum Letten. Vom gleichnamigen 1989 stillgelegten Bahnhof sieht man nur noch das schöne Bahnhofsgebäude. Auf dem ehemaligen Bahntrassee gehen wir bis zum Tunneleingang, der einst zur Umfahrung der Innenstadt gebaut wurde und nun nicht mehr benötigt wird. Bald sind wir beim Wipkingerpark. Der Weg wird nun schmaler und die Umgebung städtischer. Der hohe Turm der Mühle ist gut sichtbar. Beim Landesmuseum, wo die Flüsse Sihl und Limmat zusammenfliessen, gehen wir durch die Unterführung zur Südseite des Hauptbahnhofs – des grössten Bahnhofs der Schweiz mit mehr als 10 Kilometer Gleisen und über 799 Weichen. Bei der Gessnerbrücke kommen wir zum Schanzengraben – eine Fussgängerpromenade, die seit 1984 besteht. Über Holzstege und Sandsteinplatten erreichen wir den Bürkliplatz. Dem Seeufer entlang wandern wir zum Festplatz auf der Landiwiese.
Startfenster
09:15- 10:15 Geführte Wanderung Start Werdhölzli: 09:00 Ankunft Landiwiese: ca. 12:30 |
|
2_forch_meilen_kwt.pdf | |
File Size: | 3258 kb |
File Type: |